Unser SEIN

Fundación Mujeres en Paz
Colombia

Stiftung für Frauen in Frieden Kolumbien. Sie trägt zur Stärkung der Menschenrechte von Frauen und sozialen Führungspersönlichkeiten oder Verteidigern von Rechten bei, indem sie diese sichtbar macht und stärkt.

Die Verwirklichung eines vollständigen Friedens in Kolumbien setzt die Beseitigung aller Arten von Gewalt gegen diese Bevölkerung voraus, auch in den entlegensten Gebieten. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, Beratung anzubieten, um Möglichkeiten für ein menschenwürdiges Leben, Sicherheit, Einkommen, Bildung und Projekte für den Frieden für diese Bevölkerung zu schaffen.

Den totalen Frieden in Kolumbien zu unterstützen bedeutet, die Ungleichheiten in der Gesellschaft zu bekämpfen und die Einbeziehung und Beteiligung aller anzustreben.

Hinter jeder Frau und jedem Menschenrechtsverteidiger steht eine Familie. Diese Familie muss geschützt werden. Niemand darf inmitten des Friedensprozesses Gewalt ausgesetzt sein.

Mit Filmdokumentationen, Projekten vor Ort, Artikeln und Vorträgen an kolumbianischen und deutschen Universitäten über die Opfer des bewaffneten Konflikts und anderer Formen von Gewalt sensibilisieren wir die Gesellschaft und tragen zur Prävention künftiger Gewalt bei.

Dazu ist es unerlässlich, Möglichkeiten für ein angemessenes Einkommen und eine formale Ausbildung zu schaffen. Frauen und Führungspersönlichkeiten brauchen wirtschaftliche Unabhängigkeit und Teilhabe an den politischen und sozialen Entscheidungen in ihren Häusern, Dörfern, Gemeinden und Ländern. Zu diesem Zweck ist es notwendig, Programme zur politischen Stärkung voranzutreiben, die dazu führen, dass sich diese Bevölkerungsgruppe als Subjekt von Rechten versteht.

Mission
Die Stiftung trägt dazu bei, die Rechte von Frauen und Menschenrechtsverteidigerinnen zu stärken, um den Frieden im Land zu fördern. Wir setzen uns für gleiche Bedingungen ein, die es Frauen ermöglichen, ein würdiges, gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Vision
Die Stiftung wird eine führende Rolle bei der Stärkung der Menschenrechte von Frauen und der Prävention von Gewalt gegen Frauen übernehmen. Die gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kolumbien ermöglicht es den beiden Gesellschaften, durch Dokumentarfilme und Projekte das Bewusstsein für die Prävention von Gewalt gegen Frauen zu schärfen. Dies wird das Leben von Frauen kurz-, mittel- und langfristig verbessern.
Hinter jeder Frau
Finden wir eine Familie,
Söhne und Töchter,
die von ihrer Versorgung
und ihrem Einkommen abhängig sind.

Wie wir unser Ziel erreichen

Um Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Gewaltprävention zu erreichen, brauchen Frauen echte Aufmerksamkeit und Möglichkeiten. Die Schaffung und Organisation eines Unterstützungsnetzwerkes für Frauen und die Beratung bei der Gründung eines Unternehmens und der Verbreitung von Produkten spielen eine wichtige Rolle.

Der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind von grundlegender Bedeutung für ihr Empowerment. Frauen sind Rechtssubjekte und benötigen wirtschaftliche Unabhängigkeit sowie ein Mitspracherecht und eine Stimme bei politischen und sozialen Entscheidungen, die ihr Zuhause, ihr Dorf, ihre Gemeinschaft, ihre Gemeinde und ihr Land betreffen.

11 Aktivitäten der Stiftung

1
Durchführung von Beratungen zur Entwicklung von Diagnosen, Forschungsarbeiten und Vorschlägen für die öffentliche Politik in Bezug auf Frauen in gefährdeten Situationen und in besonderen Kontexten, wie z. B. in ländlichen Gebieten, nach Konflikten, Vertreibung, Gewalt, auf der Straße lebende Frauen, Angehörige von Personen im Freiheitsentzug usw.
2
Organisation, Förderung und Teilnahme an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Förderung von Frieden und Menschenrechten, der Betreuung von Opfern bewaffneter Konflikte und der Stärkung und Befähigung von kolumbianischen Frauen und ihren Familien.
3
Gewaltprävention, Gleichstellung der Geschlechter, Beseitigung von Ungleichheit und Stigmatisierung.
4
Beratung für Frauen in Situationen häuslicher und anderer Gewalt, Krisenintervention und das Recht auf Grundversorgung.
5
Empowerment von Frauen und Mädchen durch Körperausdruck, Aikido, Yoga und Thai Chi.
6
Beratung in den Bereichen Bildung und Beschäftigung, Stärkung des Unternehmertums, Gründung oder Verbesserung von Kleinstunternehmen, Verbreitung von Produkten; Verbindung von Unternehmern mit SENA*. (Nationaler Lehrlingsausbildungsdienst)
7
Produktion von Kurz- und Dokumentarfilmen in Zusammenarbeit mit kolumbianischen Produktionsfirmen
8
Sichtbarmachung von Frauen, die Opfer des Konflikts sind und sich in schwierige Lebensumstände befinden, durch Dokumentarfilme.
9
Sensibilisierung der deutschen und kolumbianischen Gesellschaft durch wissenschaftliche Artikel und die Medien.
10
Kooperationsmechanismen mit nationalen und internationalen Einrichtungen zur Förderung der Ausbildung, der Dokumentation, der Sichtbarkeit und des Schutzes von Frauen in schwierigen Lebensumständen
11
Solidaritätshilfe in schwierigen Zeiten: Markt-, Kleider-, Baumaterial- und Geldspenden für Familien in schwierigen Situationen.

Toolkit zur Stärkung der Rolle der Frau

1

Menschenrechte und Gewaltprävention in dem Gebiet.

2

Konferenzen zur Stärkung der Rolle von Frauen und Mädchen.

3

Unterstützung für Kleinstunternehmen und Unternehmertum.

4

Spenden von Lebensmitteln, Kleidung, Pflanzen und Spielzeug für Familien in Notlagen.

Abrir chat
Hola, Organisation für Frauen in Frieden fue creada para ti.
¿En qué podemos apoyarte?