Unser Team
Maria Mauersberger
Vorsitzende

Maria Mauersberger studierte Sozialpädagogik und Soziale Arbeit an der Fachhochschule Erfurt, Deutschland. Am Ende ihres Studiums absolvierte sie 2008 ein Praktikum bei der Stiftung Jugend mit einer Mission “El Refugio” in der Stadt Cartagena, wo sie mit Straßenkindern arbeitete. Diese erste Erfahrung definierte ihre Berufung und ihr Engagement für soziale Interventionen in Kontexten von Ungleichheit und Armut.
Im Jahr 2013 wurde sie als Beraterin des Vizeministeriums für Justiz in Gefängnisangelegenheiten eingestellt, wo sie für die Entwicklung von Programmen zur sozialen Wiedereingliederung von Personen im Freiheitsentzug mit einem geschlechtsspezifischen Ansatz zuständig war. Gleichzeitig absolvierte sie einen Masterstudiengang in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Familie und soziale Netzwerke an der Nationalen Universität von Kolumbien und erwarb später ein höheres Diplom in Justiz und Gender an der Lateinamerikanischen Fakultät für Sozialwissenschaften (FLACSO) in Argentinien.
Maria hat an verschiedenen Projekten gearbeitet, unter anderem als Beraterin für das Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für die Entwicklung eines Gefängnismodells für ehemalige Kämpfer der Nationalen Befreiungsarmee (ELN) im Rahmen des Friedensprozesses (2017) und als Beraterin für die Mission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zur Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien, wo sie politische Vorschläge für die Gestaltung von Programmen zur sozialen Wiedereingliederung von Mitgliedern illegaler bewaffneter Gruppen, denen die Freiheit entzogen wurde, entwickelte (2018).
Derzeit arbeitet sie mit ihrer Stiftung Mujeres en Paz Colombia an der Unterstützung der Friedenskonsolidierung und der Verwirklichung der Menschenrechte von Frauen, die Opfer von bewaffneten Konflikten und Gewalt sind.
Durch Interviews mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen, die sich in audiovisuellen Dokumentarfilmen in verschiedenen Regionen Kolumbiens widerspiegeln, und durch konkrete Projekte vor Ort, die sich mit Menschenrechten und Gewaltprävention befassen, sensibilisiert sie die Gesellschaft und versucht, die komplexe Situation dieser Bevölkerungsgruppe zu verändern.
Mit Vorträgen an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Kolumbien und Veröffentlichungen zum Thema Menschenrechte und Führung hat sie ein breites Publikum erreicht. Gleichzeitig arbeitet sie an der Deutschen Botschaft in Bogota.
In ihrer Berufung, Frauen zu unterstützen und zu schützen, die Opfer von Gewalt geworden sind, schloss sie sich 2018 der Gruppe Veeduría para el Cumplimiento de los Derechos y las Garantías de las Mujeres y Niñas in der Gemeinde La Mesa, Cundinamarca, an.
Ámbar Oriana
Serna Lombo

Forscherin und Sozialarbeiterin, Nationale Universität von Kolumbien. Spezialist für die Sozialisierung von vertriebenen Familien.
Ricardo Correa
Dokumentarfilmer.

Fotograf und audiovisueller Produzent.
Direktor der Corporación Expedición Provincia.
Sylvi Mauersberger

Sylvi gehört zu dem Team aus Deutschland, das die Inhalte prüft und bereichert und den direkten Kontakt zu Spendern und Interessenten an unserer Arbeit hält.
Seit der Gründung der Stiftung hat sie unseren Dienst immer wieder mit ihren Ideen, ihrem Sinn für Gerechtigkeit und ihren Visionen bereichert.
Carla Beck
Freiwillige - Beraterin

Sozialarbeiterin an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Deutschland.
Derzeit Masterstudium in Sozial- und Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialarbeit mit Frauen, Feminismus und Dekolonialität, Universidad El Bosque, Bogotá.