Verstummte Stimmen Cauca
"Silenced Voices "
Es handelt sich um einen Dokumentarfilm, der die aktuelle Situation der Führer im Norden von Cauca, Kolumbien, zeigt. Ausgehend von der Sozialarbeit, mit dem Schwerpunkt auf Menschenrechten und Journalismus, sensibilisieren wir die Gesellschaft.
Wir zeigen den täglichen Kampf auf der Suche nach Frieden.
Wir hören die oft zum Schweigen gebrachten Stimmen von Menschen, die bereit sind, ihr Leben für den Frieden, für den Schutz ihres Volkes und ihres Territoriums zu opfern. Sieben Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens gibt es in den Gebieten immer noch zahlreiche bewaffnete Gruppen. Zu viele Menschen bezahlen den Preis für diesen Krieg mit ihrem Leben.
Dieser Dokumentarfilm würdigt die Führungspersönlichkeiten, die mit ihrer Kraft und ihrem Engagement Leben verändern und Frieden schaffen.
Kolumbien braucht einen Wandel von Grund auf, der auf der Gleichheit aller beruht.
Die Menschenrechte sind universell, sie können nicht nur auf dem Papier stehen!
Interview Rosana Mejía
Rosana Mejía, Gemeinderätin der Vereinigung der Gemeinderäte von Nord-Cauca (ACONC), spricht mit uns über den Zusammenschluss von schwarzen, indigenen und bäuerlichen Gemeinden in Nord-Cauca. Mehrmals musste sie ihr Land aufgrund des bewaffneten Konflikts und der Bedrohung ihres Lebens verlassen.
Das Baskenland nahm sie auf, aber die Familie blieb zurück. Ihre tiefe Verbundenheit mit dem Ort ihrer Geburt – durch ein Ritual mit der Nabelschnur – hat sie immer wieder zurück nach Kolumbien geführt. Und hier arbeitet sie für ihre Gemeinschaft, auch wenn sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Cauca-Fluss baden kann.